Geschichtliches

Als ich 1960 mit dem Oldtimersammeln begann, waren
diese Fahrzeuge noch keine Veteranen, sondern nur aus-
gediente, verrostete, und wertlose alte Vehikel, die keiner
mehr haben wollte. Das große Umsteigen vom Zweirad
zum Auto war voll im Gange. Man konnte ein Motorrad oder
einen Roller nicht mehr eintauschen. Die meisten Fahrzeuge,
die heute im Museum stehen, wären beim Alteisen gelandet,
hätte ich sie nicht vor diesem Schicksal bewahrt. Im Laufe der
 Zeit habe ich so viel Schrott zusammengetragen, später mit
meinen Söhnen Kurti und Rudi geschraubt und restauriert,
dass wir genug Material für ein Museum beisammen hatten.

Restaurierungsarbeiten

Nach 20 Jahren im kleinen, alten Museum konnten wir 2007 ins neuerbaute Museum in die Ferdinand-Wedenig-Straße 9 übersiedeln.
Es ist viel größer und noch schöner geworden. Für Erwachsene ist es eine Erinnerung und für Jugendliche lehrreich.
Für Schulen und Berufsschulgruppen bedeutet das Museum einen interessanten Unterricht über Design und Technik im Vergleich von damals zu heute.

Museum neu
Motorroller

Im April 1987 konnten wir das "1. Villacher Fahrzeugmuseum
der 50er Jahre" in unseren eigenen Räumen an der Drau-
promenade 12 eröffnen. Es war richtig, denn dies ist ein Museum
ganz besonderer Art. Es sind hier nicht, wie in den meisten anderen Ausstellungen, nur die ältesten, wertvollsten und seltensten Modelle der Automobilgeschichte zu sehen. Es gibt hier auch keine Luxuskarossen von Rolls Royce, Bentley, keinen Rennwagen von Bugatti, nicht den Flügletürer von Mercedes und auch nicht den klassischen Jaguar E. Wir können auch nicht Autos von berühmten Politikern oder Schauspielern präsentieren. Aber Sie kennen doch noch den Fiat Topolino, die BMW Isetta, den Straßensänger Lloyd, das Goggomobil, den Fiat 600, den NSU Prinz, den Fiat Balilla, den Porsche 356, den DKW Junior oder den
Messerschmitt Kabinenroller. Auch den Renault 4CV oder die Ente von Citroen, den Ford Cortina und den VW Käfer. Ihr erstes Moped oder das Fahrrad mit Hilfsmotor werden Ihnen noch in Erinnerung sein. Erinnern Sie sich noch an die große Palette von Motorrollern aus den Anfängen dieser Fahrzeuge sowie die vielen Motorräder, die man vor nicht allzu langer Zeit noch täglich im Straßenverkehr gesehen hat?

Altes Museum Draulände
Ein Wiedersehen mit diesen Vehikeln gibt es im Villacher Fahrzeugmuseum, ein Besuch wird Sie sicher erfreuen.
Viele schöne Erinnerungen bei einer Besichtigung des Museums und beim Ansehen dieser Website wünscht Ihnen


Rudolf Pirker